Bei der Computertomographie handelt es sich um ein hochmodernes schnittbildgebendes radiologisches Untersuchungsverfahren, mit dem wir jederzeit einen umfassenden Blick in den Körper von Hund, Katze & Co. werfen können, ohne dabei den Patienten aufschneiden zu müssen ("Hund in der Röhre", FAZ 2009).
"Gut- oder bösartig?" ist eine der häufigsten Fragestellungen in der Medizin. Als eine der wenigen deutschen Tierkliniken bieten wir neben CT- auch MRT-Untersuchungen an. Mit Hilfe eines offenen MRT-Gerätes der Firma ESAOTE können wir nicht nur Strukturen, sondern auch Funktionen von Weichteilgeweben wie Gehirn, Rückenmark oder Sehnen darstellen - ein wichtiges Hilfsmittel bei der Entscheidung ob es sich um eine Entzündungen oder einen Tumor handelt!
"Rotes Licht für Zahnstein & Co.!" - die Zahngesundheit unserer tierischen Patienten liegt uns sehr am Herzen. Hierfür steht Ihnen unser qualifiziertes Zahnteam, bestehend aus der Spezialistin für Tierzahnheilkunde, Frau Dr. S.-Y. Mihaljevic und mehreren Assistenten/innen zur Verfügung, welches Sie nicht nur über vorbeugende Maßnahmen zum Thema "Zahnerhaltung" aufklärt, sondern Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
"Erst kommt das Wort, dann die Arznei und erst zum Schluss das Messer" - Wir versuchen uns stets an das Zitat des berühmten Humanchirurgen Christian Billroth (1829-1894) zu halten. Wenn es aber eines Tages bei Ihrem Liebling nicht mehr anders geht, steht Ihnen unser OP-Team bestehend aus zwei erfahrenen Chirurgen (Dr. Sieberz & Dr. Sonntag) und mehreren Assistenten zur Verfügung - rund um die Uhr und an 365 Tagen! Neben sämtlichen weichteilchirurgischen Eingriffen (Viszeralchirurgie) gehören auch knochen-, gelenk- und neurochirurgische Eingriffe zum Repertoire unserer hochqualifizierten Chirurgen.
Sie kennen es von Ihrem Hausarzt: freimachen, Gel auftragen und schon kann es mit der schmerzfreien Untersuchung von Herz, Leber und Nieren losgehen. Auch in der Kleintiermedizin ist die Sonographie ein beliebtes und häufig eingesetztes schnittbildgebendes Untersuchungsverfahren, bei dem in der Regel keine Betäubung des Patienten notwendig ist. Allerdings benötigen wir bei Hund, Katze & Co. im Gegensatz zu Untersuchungen bei Menschen einen Rasierer!
"Vorbeugen ist besser als heilen". Egal ob Hund, Katze oder Frettchen, schützen Sie Ihren Liebling durch regelmäßige Impfungen gegen die wichtigsten Erkrankungen - nicht nur bei Reisen ins Ausland, sondern auch zu Hause . Über die momentane Seuchenlage und wie Sie einer Infektion am besten vorbeugen können beraten wir Sie gerne.
"Ohne Laborgerät kommt die Erkenntnis oft zu spät". Mit unserem hausinternen Labor können wir in der Zeit, in der Sie im Wartezimmer einen Kaffee genießen, nicht nur lebenswichtige Informationen aus dem Blut, Urin oder Kot Ihres Tieres sammeln sondern auch gezielte Therapien einleiten.
Vögel werden immer häufiger in menschlicher Obhut gehalten. Sie begeistern uns mit ihrem Flugvermögen, ihrem interessanten Verhalten, ihrem lebhaften, freundlichen Wesen, ihrem herrlichen Gefieder und ihrem bezauberndem Gesang. Die Behandlung von Krankheiten erfordert bei Vögeln besonderes Wissen. Profitieren Sie von der Erfahrung unseres Spezialisten Dr. Felix Sonntag!
Reptilien faszinieren Menschen seit eh und je. Auch für die spezifischen Belange exotischer Haustiere kümmert sich in unserer Klinik der erfahrene Spezialist für Exoten und Reptilienliebhaber Dr. Felix Sonntag. Er wird Sie über die optimale Haltung Ihres Lieblings beraten und die richtigen Maßnahmen ergreifen wenn es ihrer Schlange oder Echse mal schlecht geht.
"In das Innere des Körpers schauen" - seit eh und je ein Medizinerwunsch, der Dank der enormen Fortschritte in der Medizintechnik inzwischen zur Realität, ja sogar Routine geworden ist. Ob Magen, Darm, Gehörgänge, Nase, Gelenke oder Brust- und Bauchhöhle - mit Hilfe unserer modernsten Endoskopieausrüstung können wir jedes Hohlorgan und jede Körperhöhle in hervorragender Bildqualität von innen betrachten, Fremdkörper entfernen oder Gewebeproben entnehmen.
Bei der minimalinvasiven Chirurgie handelt es sich um eine weiterentwickelte endoskopische Untersuchungsmethode, bei der über den endoskopischen Arbeitskanal und zwei zusätzlich angelegte Zugänge ("Ports") mit speziell hierfür entwickelten High-Tech Instrumenten fast alle gängigen chirurgischen Eingriffe durchgeführt werden können. Neben dem kosmetischen Aspekt (sog. "Bikinischnitt") bietet diese schonende Operationsmethode den Vorteil, dass sich die Heilungszeiten deutlich verkürzen und Sie Ihren Liebling unmittelbar nach dem Eingriff mit nach Hause nehmen können.
Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster & Co. gehören zu den beliebtesten Heimtieren - insbesondere in Familien mit Kindern. Ob Krallen schneiden, Zähne kürzen oder einfach nur eine Beratung über die Optimierung der Haltungsbedingungen - fragen Sie uns und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet.
Montag - Freitag: 9:00-12:00 / 15:30-18:30 Uhr
Samstag - Sonntag: 10:00-12:00 / 17:30-19:00 Uhr
Oder Termine nach Vereinbarung.
Telefon: 0751 / 363 140
E-Mail: mail@remove-this.tierklinik-rv.de
Eywiesenstr. 4, 88212 Ravensburg
Unsere Notdienstbereitschaft ist 24 Stunden an
7 Tagen die Woche für Sie erreichbar.
Notrufnummer: 0171 / 675 68 32
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.
Mehr Informationen